Über uns

Wir sehen unsere Arbeit darin, Ihnen so viel Unterstützung zu bieten, wie Sie sich wünschen. Unser Anliegen ist es, Sie dabei zu begleiten, einen Weg zu neuer Kraft, Leichtigkeit und Heilung zu finden.

Susanne Domrös

Heilpraktikerin

Ich wurde 1968 in Berlin geboren und habe drei erwachsene Töchter. Nach meinem erfolgreichen Abschluss zur staatlich examinierten Kinderkrankenschwester arbeitete ich einige Jahre in der Klinik, anschließend lange Zeit auch in anderen Bereichen der Krankenpflege.

Zu dieser Zeit beobachtete ich immer wieder, dass Menschen, die eine ähnliche Behandlung bekamen, unterschiedlich gesund wurden und blieben. Ich fragte mich, was die Ursachen dafür sein könnten. Ich fragte mich auch, warum manche Menschen überhaupt so krank wurden, andere wiederum bis ins hohe Alter mobil und voller Zufriedenheit blieben. Ist das ein unberechenbarer Zufall? Ich machte mir immer häufiger Gedanken über weitere Einflüsse der Genesung, suchte Zusammenhänge in der Psychologie, in der Anamnese, in Umwelteinflüssen.

Ich arbeitete gern als Krankenschwester und doch spürte ich eine Unzufriedenheit. Ich konnte nicht viel mehr für die Patienten tun, als einen Verband wechseln oder Insulin spritzen. Doch ich wollte mehr tun. Ich bemerkte, dass ein bisschen mehr Zeit für die einsamen, älteren Menschen und ein nettes Wort manchmal scheinbar Wunder bewirkten. Doch zur Heilung gehört wohl mehr. Durch meine zunehmende Beschäftigung mit Themen außerhalb der Schulmedizin wurde ich immer wieder aufmerksam auf Ansätze alternativer Heilmethoden. Natürlich können sie keine notwendigen Operationen und erforderliches Insulin ersetzen, dachte ich. Doch vielleicht können sie zusätzlich und sanfter unterstützen. Dies faszinierte mich immer mehr, ich las Bücher, besuchte Seminare und war doch noch unsicher, was ich suchte und wollte.

Dann fand ich im Jahr 1995 bei einem Seminar der Heilpraktikerin Yashi Kunz Antworten. Plötzlich schloss sich der Kreis. Ich fand Antworten auf Fragen nach Heilung durch sanftere Methoden und vor allem durch die Einbeziehung der Seele in den Heilungsprozess. Nun wusste ich, wohin ich wollte.

Es folgte meine Heilpraktikerausbildung, die Prüfung im Jahr 1998 und nach vielen weiteren Seminaren und Fortbildungen wagte ich dann 2003 den Sprung in die Selbstständigkeit. So praktiziere ich seitdem mit der Behandlungsmethodik nach Yashi Kunz, welche nicht nur den Körper sanft unterstützt, sondern auch die Gefühle, Gedanken und die Seele in die Heilung einbezieht. Denn heil sein heißt ganz sein.

Ralf Domrös

Heilpraktiker und Massagetherapeut

Den ersten Kontakt mit medizinischen Fragestellungen hatte ich schon einige Zeit vor meinem Abitur, im Rahmen meiner Leichtathletik-Trainerausbildung. Die Funktionsweise des menschlichen Körpers interessierte und faszinierte mich.

Nach dem Abitur nahm ich jedoch einen anderen Weg und studierte Wirtschaftsingenieurwesen in Berlin, sowie Unternehmensführung in Frankreich. Anschließend war ich 7 Jahre im Umweltbundesamt als Ökonom und Pressesprecher tätig.

Im Jahr 2000 kündigte ich meinen Beamtenstatus und machte mich als Coach und Berater selbständig. Mein Haupttätigkeitsfeld umfasste neben der klassischen Unternehmensberatung Einzelcoachings sowie die Entwicklung von Teams, um persönliche und betriebliche Veränderungsprozesse zu fördern.

Mir wurde im Laufe der Jahre immer klarer, dass „nur darüber reden“ oft nicht nachhaltig die gewünschten Ergebnisse liefert, sondern dass Veränderungen am besten funktionieren, wenn man Seele und Körper in den Prozess mit einbezieht. So können Ziele besser erkannt und schneller umgesetzt werden. Das habe ich durch die Fußreflexzonentherapie und Meditation nach Yashi Kunz selbst erfahren, welche ich seit 1995 für mich praktiziere.

In der stets größer werdenden Praxis meiner Frau erlebte ich dies auch und hatte immer mehr Interesse, ebenso zu arbeiten. Ich ging für den Abschluss zum Heilpraktiker noch einmal in die „Lehre“ und absolvierte im April 2023 erfolgreich die Prüfung.

Da ich eine besondere Freude an der Fußreflexzonentherapie fand, bildete ich mich auch in verschiedenen Massagetechniken fort. Viele Menschen leiden unter Verspannungen im Nacken- und Rückenbereich. Hier kann eine Tiefengewebsmassage eine sinnvolle Ergänzung sein und besonders nach der manuellen Neurotherapie am Fuß eine tiefgehende Wirkung entfalten.

Gespräche mit dem Patienten über herausfordernde Lebenssituationen spielen in der Heilung und damit in dem Behandlungskonzept der Praxis stets eine Rolle und so freue ich mich, auch hier meine jahrelange Erfahrung mit einbringen zu können.

Paula Blohm

Praxismanagement und Heilpraktikeranwärterin

Nach meinem Abitur absolvierte ich eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement. Nach einem Jahr im Berufsleben inklusive berufsbegleitendem BWL-Studium spürte ich zunehmend, dass dies nicht der richtige Weg für mich ist. Ich kündigte Anfang 2022 Job und Studium, um mir eine Pause zu nehmen, nach innen zu schauen und zu überlegen wohin ich im Leben möchte.

Als jüngste von Susas Töchtern war ich auch viel bei ihr und eines Tages stand ich gelangweilt am Tresen in der Praxis. Sie war im Stress und fragte mich, ob ich eine kleine Aufgabe übernehmen könnte. Ich hatte Freude daran und wollte gleich mehr unterstützen.

So entstand es, dass ich zuerst in die Buchhaltung einstieg und später immer mehr Tätigkeiten übernahm. Seit Mai 2022 bin ich für alle administrativen Aufgaben verantwortlich. Es dauerte nicht lang, bis der Wunsch in mir aufkam selbst Heilpraktikerin zu werden. Schon seit ich denken kann bin ich mit Themen der Heilkunde und der Fußreflexzonentherapie nach Yashi Kunz in Kontakt, bereits mit 13 Jahren machte ich bei ihr das erste Seminar. Seit September 2023 bin ich berufsbegleitend in der Ausbildung zur Heilpraktikerin.

Die Kombination aus meiner Freude am Organisieren und dem Kontakt mit Menschen ist es, die mich an dieser Tätigkeit begeistert und ich freue mich aufs weitere Lernen und darauf, Erfahrungen zu sammeln.